Aktionsbündnis für bessere Arbeitsbedingungen
In Brandenburg kämpfen Gewerkschaften gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen. Die GEW Brandenburg und die Lehrerverbände des Beamtenbunds wollen ein Aktionsbündnis bilden, um die Forderungen gegenüber der Landesregierung durchzusetzen. Beide Gewerkschaften äußern Unmut und Unverständnis darüber, dass das Bildungsministerium und die Landesregierung sich weigern, Verhandlungen über bessere Lern- und Arbeitsbedingungen aufzunehmen. „Die Situation an den Schulen ist dramatisch und es ist aus Sicht der Interessenvertretungen gemeinsames Handeln zur Durchsetzung von Veränderungen unverzichtbar“, erklärt die GEW. Die Lehrerinnen und Lehrer fühlten sich von der Landesregierung nicht ernst genommen und allein gelassen „und sie haben kein Verständnis mehr für die Ignoranz gegenüber den realen Problemen des schulischen Alltags“.
Quelle: Beamten-Magazin 01/2013
Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland Sie haben Sehnsucht nach Urlaub und suchen das richtige Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, App., Bauernhof, Reiterhof oder eine sonstige Unterkunft? Auf www.urlaubsverzeichnis-online.de finden Sie mehr als 5.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien... |