„Vorschriften einhalten, das wär mal was“
In welcher Verfassung sich Brandenburgs Polizei befindet, wird schon an der ersten Forderung deutlich, die die GdP jüngst zu deren Gesundheitsmanagement aufstellte: „Einhaltung der Rechtsvorschriften, z.B. Arbeitszeitverordnung, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen.“ Dabei hat die GdP in den letzten Jahren viel erreicht, wie sie in ihrer Zwischenbilanz darstellte: Einer der größten Erfolge liegt in den Verbesserungen beim Personalansatz (BM berichtete). Daneben wurde beim Innenministerium auch ein Umdenken bei der „Führung auf Distanz“ erreicht (BM berichtete). Die Personalentwicklungskonzeption wurde grundlegend überarbeitet. In einem Steuerungskreis gestalten Polizei und Hauptpersonalrat inzwischen auf Ministeriumsebene die Gesundheitsförderung. Über 50-Jährige aus Bereichen des Wechselschichtdienstes können inzwischen Entlastungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Auch Vorsorgekuren kommen inzwischen einem größeren KollegInnenkreis
»Trotz der stolzen Bilanz gibt es noch Grundlegendes zu verbessern.«
zu Gute. Trotz der stolzen Bilanz gibt es noch Grundlegendes zu verbessern: Mängel bei der betriebsärztlichen Versorgung, unhaltbare bauliche Zustände in einzelnen Dienstgebäuden, nichtergonomische Büroausstattungen und Fahrzeugsitze.
Quelle: Beamten-Magazin 10/2016
Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland |